Tuttlinger Apfelsaft
Apfelsammlung und Verkauf des "Tuttlinger Apfelsaft"
Frischer "Tuttlinger Apfelsaft" von Streuobstwiesen
Der BUND Tuttlingen betreut eine 100 Jahre alte Streuobstwiese mit ca. 600 Altbäumen. In den letzten Jahren haben wir über 200 Jungbäume gepflanzt und viele Altbäume beschnitten. Im Herbst sammeln wir die Äpfel für unseren „Tuttlinger Apfelsaft“. Dieser Saft aus ungespritzten Äpfeln wird direkt vom BUND verkauft.
Wir beteiligten uns auch am Apfel-Mango-Saft-Projekt des Eine-Welt-Ladens, der inzwischen auch das FairTrade-Siegel trägt. Die Äpfel für dieses Projekt werden zur Zeit jedoch in einer anderen Region gesammelt.
Ansprechpartnerin für den Tuttlinger Apfelsaft
- Heidi Mattheß
- Heidi.Mattheß@bund-tuttlingen.de
„Es ist eine unserer schönsten Aktionen!!!
Seit Beginn unserer Betreuung der großen Streuobstwiese 2011 gibt es im Herbst das Apfelsaftprojekt. Es gab Jahre mit sehr viel Obst, manche mit wenig Äpfeln – aber was macht das bei einer so großen Wiese – und auch mal den Totalausfall. So funktioniert Natur.“
– Heidi Mattheß
Wie kann ich beim Tuttlinger Apfelsaft mithelfen?
- Die Apfel-Sammelaktion im Herbst ist eines unserer BUND-Highlights.
- Wir sammeln in großer Gemeinschaft, Familien mit Kindern allen Alters, kräftige Menschen die schütteln, all die Helfer beim Auflesen der Äpfel von den ausgelegten Folien.
- Hier wird geplaudert, werden Apfelsorten probiert, die Äpfel sorgfältig auf Schäden begutachtet, an den Sammelstellen stolz die Mengen betrachtet und die unterschiedlichen Farben und Formen bestaunt.
- Eine große Herausforderung ist die Logistik, die große Apfelmenge in die Kelterei zum Pressen zu fahren und die Kästen dort wieder abzuholen. Vielleicht verfügen Sie über ein belastbares Zugfahrzeug, einen großen Anhänger, oder einen Laster?
Sinnvolles tun und selbst dabei gewinnen - Tuttlinger Apfelsaft
Nach aller Arbeit & Vergnügen ist er da: der neue Saft!
Superspannend, wie er schmeckt. Waren die Äpfel reif genug? Ist genug Boskop drin?
Und immer wieder das Erlebnis, dass er einfach wieder toll schmeckt.
Wieviele der alten Apfelsorten mögen drin sein?
5, 10, 20?
Jedenfalls genug für den leckersten Apfelsaft-Cuvee: Viele Äpfel ergeben ein perfektes Ganzes.
Verkauf des "Tuttlingen Apfelsafts"
Preise für den Tuttlinger Apfelsaft
Der Kasten mit 6 x 1-Liter-Flaschen kostet 13 € (einschließlich Pfand von 2,40 €).
Der Saft ist mindestens 1 Jahr haltbar.
Das Leergut bleibt Eigentum der Kelterei. So bitten wir darum, es uns zurückzugeben. Dabei bekommen Sie natürlich das Pfand von 2,40 € zurück.
Der Saft kann nach Vereinbarung im Umweltzentrum oder bei mir zuhause abgeholt werden.